Schwimmen lernen für Kinder
Schwimmen lernen für Kinder ab 5 Jahre
- Details
- admin
- Schwimmen lernen für Kinder
Kursverlauf:
Die Kurse am Dienstag und Donnerstag finden 2 x in der Woche statt und dauern somit 8 Wochen. Die Kurse am Samstag finden 1 x in der Woche statt und dauern somit 16 Wochen.
Es werden die Fertigkeiten des Schwimmens vom Tauchen bis zur alleinigen Bewegung im Schwimmbecken vermittelt.
Neben dem Gleiten, Springen und Tauchen nimmt die Vermittlung der Schwimmart Brust viel Zeit ein. Selbstverständlich werden auch der Wechselbeinschlag sowie das Schwimmen in Rückenlage eingeführt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des Seepferdchens. Danach besteht die Möglichkeit direkt in eine Trainingsgruppe der Schwimmabteilung zu wechseln, damit das Erlernte noch weiter vertieft werden kann, um später dann das Bronzeabzeichen zu erwerben.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung: Anmeldung Schwimmen lernen für Kinder
Einschränkungen im Sportbetrieb
Einige unserer Sportangebote sind noch nicht - oder nur eingeschränkt möglich.
Weitere Informationen erfolgen auf unserer Startseite unter der Rubrik UPDATES, sobald sich Änderungen ergeben. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Übungsleiter oder unsere Geschäftsstelle.
Trainingszeiten
Dienstag: 15:45 - 16:30 Uhr, Donnerstag: 17:45 - 18:30 Uhr
Anfänger-Kurs 1 mit Sabine Weczerek und Beatrix Elsen
Lehrschwimmbecken Badeparadies Eiswiese
Dienstag: 15:00 - 15:45 Uhr, Donnerstag: 17:00 - 17:45 Uhr
Fortgeschrittenen-Kurs 1 mit Sabine Weczerek und Beatrix Elsen
Lehrschwimmbecken Badeparadies Eiswiese
Samstag: 11:30 - 12:15 Uhr
Anfänger-Kurs 2 mit Sina Cillien, Melina Schüttler, Antonia Wettschereck
Lehrschwimmbecken Badeparadies Eiswiese
Samstag: 12:15 - 13:00 Uhr
Fortgeschrittenen-Kurs 1 mit Sina Cillien, Melina Schüttler, Antonia Wettschereck
Lehrschwimmbecken Badeparadies Eiswiese
Kursgebühr je Kurs: Mitglieder 40 Euro, Nicht-Mitglieder 95 Euro. Für Mitglieder wird ein Zusatzbeitrag von 2,50 € erhoben.
Informationen
Anmeldung in der Geschäftsstelle
0551 - 705508
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!