Kanu
Max Staats Rennen enden im Zwischenlauf
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Für den TWG 1861 Rennsportkanuten Max Staats konnte in der vergangenen Woche auf der 96. Deutschen Meisterschaft im München, der Traum auf einen der begehrten 9 Endlaufplätze nicht in Erfüllung gehen. Nach erfolgreicher Qualifizierung im Vorlauf auf der 200-,500- und 1000m Strecke in der Leistungsklasse scheiterte Staats an den besten Kanuten Deutschlands im Zwischenlauf.
Staats, der viele Hoffnungen in den KII über 200m mit Marvin Stryga (MKC Münden) gesetzt hatte, zeigte sich im Ziel sehr enttäuscht. Nach einem missglückten Start kam für beide hier schon das Aus im Vorlauf.
„Ich musste alles erstmal ein wenig sacken lassen“ sagte Staats im Anschluss an die 5-tägige Veranstaltung. „Der KI über 1000m verlief mit dem 6.Platz im Zwischenlauf eigentlich besser als ich dachte und so war ich dennoch insgesamt mit meiner Einer Leistung zufrieden.“
Gerd Bode 5.9.2017
Wildwasserkanuten fahren auf dem Sandweg
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Des einen Freud, des anderen Leid
Während die Autofahrer in Göttingen auf Grund der Sperrung des Sandwegs durch das Hochwasser größere Umwege in Kauf nehmen müssen, freuen sich die ortsansässigen Kanuten über den derzeitigen Wasserstand auf der Straße und im Flüthe-Becken. An einigen Abschnitten haben sich Schwälle und Strudel gebildet an denen in der braunen Brühe geübt werden kann. Unter den Augen vieler interessierter Spaziergänger nutzten an gestrigen Abend Tabea Lürs (GPC) und Jan Austen vom TWG1861 die interessantesten Stellen um dort in Wasserwalzen und Kehrwasserströmungen zu paddeln.
Mehr Bilder bei Facebook
Kanurennsport: Schlammschlacht und acht Medaillen für Max Staats
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Die Norddeutsche Meisterschaft im Kanurennsport am letzten Wochenende in Hamburg- Allermöhe stand wettertechnisch unter einem besonders schlechten Stern. 48 Stunden Dauerregen während der 3 tägigen Veranstaltung ließen die Zeltwiesen zu einer Schlammwüste werden und zerrten an den Nerven der ca. 300 Teilnehmer aus 31 teilnehmenden Vereinen Norddeutschlands.
Für den TWG 1861 Göttingen war Max Staats am Start. Seinen größten Einzelerfolg hatte er auf seiner Paradestrecke über 1000 m im K I. In einem dramatischen und aufreibenden Rennen wurde er Norddeutscher Meister und fiel völlig erschöpft nach dem Ziel aus seinem Boot. „So platt war ich noch nie.“ resümierte er. Über 500- und 5000 m gewann er jeweils Bronze.
Weiterlesen: Kanurennsport: Schlammschlacht und acht Medaillen für Max Staats
Unterkategorien
Trainingszeiten
nach den Osterferien
Donnerstag: 18.30- 20.00 Uhr
Drachenboottraining
SPuG am Kiessee
Zur Zeit kein Angebot
Mittwoch: 17.00 - 18.30 Uhr
Freizeitgruppe: Kinder/Jugend
SpuG am Kiessee
Mittwoch: 18.30 - 20.00 Uhr
Freizeitgruppe: Erwachsene
SpuG am Kiessee
nach den Herbstferien
Zur Zeit kein Angebot
Mittwoch: 18.30- 20.00 Uhr
Spiele und Kondition
FKG
Sonntag: 12.00-13.30 Uhr, Treffpunkt: 11.45 Uhr vor dem Badeparadies
Kentertraining (Kinder / Jugend / Erwachsene)
Badeparadies
Donnerstag: 18.00- 19.30 Uhr
Drachenboottraining
SPuG am Kiessee
Informationen
Abteilungsleiter
Kevin Schatz
0551 - 40172511
0160 - 93864991
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Drachenboot
Dominik Mayer
0151 - 29800404
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kanu-Wandern
Ralph Schwerdtfeger
0551 - 7707138
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!