Offene Titel für Alke Heise – Nora Sowinski – Amon Bode und Niklas Gries
Am 08./09.03.2025 richtete der TWG1861 die diesjährigen Bezirksmeisterschaften aus. Traditionell werden die Bezirksmeisterschaften auf der 50 m Bahn ausgetragen. Da es in Göttingen keine entsprechende Halle dafür gibt, der Bezirk keinen andren Ausrichter fand, musste der TWG dafür nach Northeim ausweichen. Dank der guten Unterstützung der Wasserfreunde Northeim und den vielen freiwilligen Helfern und guten Organisationsleitung konnte der Wettkampf reibungslos durchgeführt werden.
Von TWG1861 gingen insgesamt 39 Aktive an den Start. Sowohl der jüngste Jahrgang (2015) als auch Masterschwimmer waren vertreten. Vergeben wurden die Titel über alle 100er, 200er Strecken, 400 Freistil in den Jahrgängen und offen sowie über die 50er Strecken in der Masterswertung. Für die Jahrgänge 2013 und 2014 gab es eine Wertung im schwimmerischen Mehrkampf, die Disziplinen 400 Freistil, 200 Lagen, 25 Delfinbeine sowie 50 Beine – 100 – 200 ganze Lage in einer der vier Schwimmarten umfasst. Knapp 100 Medaillen konnte die Aktiven an beiden Tagen sammeln.
Hier gingen mi Marte Hohmeier, Lina Hagge, Luiz Watzl, Xiato Du (alle Jahrgang 2014), Franz v. Hammerstein, Tristan Klusmann und Valentin Pfeffer an den Start. Marte und Xiato konnten im Mehrkampf Schmetterling bzw Brust den Titel holen, Franz (Freistil), Tristan und Luiz (beide Rücken) wurden in dieser Disziplin zweite und Lina holte im Mehrkampf Rücken Bronze.
In der offenen Wertung konnten sich der TWG acht Titel nach Göttingen holen. Dreimal war Alke Heise siegreich, die über 100 und 200 Brust und 200 Lagen die schnellste im Bezirk war. Über die Mittelstrecken 200 und 400 Freistil dominiert momentan Nora Sowinski den Bezirk. Amon Bode gewann über 400 Freistil und Niklas Gries über 200 Brust. Zudem ging der Titel in der 4×100 Lagen männlich mit Leon Taube, Niklas Gries, Amon Bode und Henrik Meyer an den TWG.
In den Jahrgangswertungen konnten Anton Streich (Junioren/400 Freistil), Elina Unruh (2012/200 Schmetterling, Fritz von Hammerstein (2015/200 Freistil), Henrik Meyer (2008/100 Rücken/100 Brust/100 Freistil/200 Lagen/200 Brust), Jasper Streich (2009/100 Brust/200 Lagen/200 Brust), Jörn Frerichs (AK30/50 Schmetterling), Lars Meyer (2011/200 und 100 Schmetterling), Layla Fischler (Juniorin/100 und 200 Brust/200 Lagen), Lena Scheibe (2010/200 Schmetterling), Leon Taube (Junior/200 Rücken), Lina Hagge (2014/100 Rücken), Lukas Haselhoff (2012/200 Brust). Merle Trauschke (2012/200 Brust), Niklas Gries (Junior/100 und 200 Brust), Nora Sowinksi (Juniorin/100-, 200 und 400 Freistil), Olivia Schröder (2010/200 Brust), Xitao Du (2014/100 und 200 Brust)
Silber- oder Bronzemedaillen erzielten zudem Aileen Pokies, Carlotta Ahlborn, Famke Töllner, Franz v. Hammerstein, Johanna Rozek, Lara Giese, Léah Takenga, Lina Köpcke, Luiz Watzl, Marte Hohmeier, Samuel Schnedler und Tristan Klusmann.
Besonders zu erwähnen sind noch die jüngsten des TWG. Der Jahrgang 2015 konnte in diesem Jahr erstmals an den Meisterschaften teilnehmen. Der TWG schickte mit Carlotta Ahlborn, Lara Giese, Lina Köhpcke und Fritz v. Hammerstein vier Aktive ins Rennen. Fritz erzielte dabei gleich vier Podestplätze, Lara und Carlotta je zwei und Lina stand einmal auf dem Treppchen.