Zum dritten Advent hat traditionell die SSG Braunschweig zum Abschlusswettkampf des Jahres 2024 eingeladen. In diesem Jahr kamen 45 Aktive des TWG1861 der Einladung nach. Dieser Wettkampf beinhaltet ein wahres Mammutprogramm. Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend wurden insgesamt mehr als 70 Wettbewerbe ausgetragen. Mehr als 800 Teilnehmer gab es bei dieser Veranstaltung. 16 der 45 TWG-Aktiven holten insgesamt 29 Podestplätze.
Allen voran der im Jahrgang 2011 startende Lars Meyer, der souverän über 100 Schmetterling (1:06,91) siegte und auch über 400 und 200 Lagen nicht zu schlagen war. Über 800 Freistil holte er Silber. Über die 100 Schmetterling qualifizierte er sich auch für eins der vielen Finals, welches er mit Platz 5 beendete.
Weitere Goldmedaillen gingen an Fritz v. Hammerstein (2015), der über 100 und 200 Freistil siegreich war sowie über 50 Brust Platz drei belegte, Tristan Klusmann (2013), der über 100 Rücken (1:28,21) gewann und Layla Fischler (2006), die erste über 400 Freistil und 1500 Freistil wurde und zudem zweite über 200 Freistil und dritte über 200 Brust.
Generell spielte vor Allem der junge TWG-Nachwuchs bei der Vergabe der Medaillen aber auch Platzierungen im vorderen Feld eine große Rolle. So konnte Carlotta Ahlborn (2015) gleich bei ihrer Prämiere über 100 Schmetterling Bronze erzielen. Der noch ein Jahr jüngere, Emil Carnarius (2016) holte ebenfalls Bronze über 100 Rücken. Silber ging über 100 Brust im Jahrgang 2015 an Lara Giese, sowie über 1500 Freistil im Jahrgang 2012 an Elina Unruh.
Bei den älteren Jahrgängen konnte Jasper Streich (2009) in neuer Bestmarke über 400 Lagen zu Silber schwimmen, ebenso wie Nadia Kristin Fraatz über 1500 Freistil in der Wertung „2004 und älter“. Bei ihr kam noch ein dritter Platz über 400 Lagen hinzu.
Bronzemedaillen gingen an Leon Taube (2007) über 800 Freistil, 400 Freistil und 50 Rücken, Luiz Watzl (2014) über 100 Schmetterling und 100 Rücken, Lukas Haselhoff (2012) über 400 Lagen und 200 Schmetterling, Franz v. Hammerstein (2013) über 100 Rücken, Olivia Schröder (2010) und Moritz Kröner (2006) beide über 50 Brust.
Alle Mannschaften gehen nun ab 22.12.2024 in die verdienten Weihnachtsferien.