Dieses Wochenende wurde das European Box Lacrosse Invitational in Radotin bei Prag veranstaltet. Radotin zählt als die Hochburg des europäischen Box Lacrosse und der TWG war mit dabei.
Insgesamt 16 Nationalmannschaften trafen sich zum achten EBOX in der Hauptstadt Tschechiens. Im Trikot des deutschen Teams lief unser Vereinskamerad Jonathan Groß auf, der Ambitionen hat, Teil der deutschen Box-Lacrosse-Nationalmannschaft zu werden.
Box Lacrosse ist die Hallenvariante von Lacrosse, wird in Eishockeyringen gespielt und wird in Kanada, dem Mutterland des Eishockeys, als Sommersport gespielt. Fünf Spieler*innen und ein Goalie (Torhüter*in) treten gegeneinander an. Es handelt sich um einen Kontaktsport und die körperliche Intensität ist mit der des Eishockey vergleichbar.
Für die deutsche Nationalmannschaft (Herren) ging es am Wochenende vor allem darum, sich auf die Weltmeisterschaft im September in Utica (USA) vorzubereiten. Keiner der Spieler des erweiterten Kaders hat aktuell einen Platz in der Nationalmannschaft sicher, sodass alle Spieler auch nach zwei Niederlagen gegen Tschechien und Irland hochmotiviert waren, sich unter Beweis zu stellen.
Das letzte Spiel am Sonntag gegen Kanada bot noch einmal die Gelegenheit, das Beste aus sich herauszuholen. Trotz einer beeindruckenden Leistung und zwischenzeitiger Führung gegen Kanada, dem Weltmeister von 2019, musste sich Deutschland am Ende 11:17 geschlagen geben. Die Leistung gegen einen solch hochkarätigen Gegner war ein Achtungserfolg und weist das Deutsche Team als ernstzunehmenden Teilnehmer für die kommende WM aus.
Die Spiele wurden live übertragen und sind für all die, die Jonathan mit der Rückennummer 45 noch nicht live sehen konnten, eine tolle Gelegenheit, dies nachzuholen.
Wir im TWG fördern Leistungsträger*innen wie Jonathan und wünschen ihm alles Gute im anstehenden Auswahlprozess.