Kampf um Best- und Qualifikationszeiten

Traditionell hatte W98 Hannover zu seinem Frühjahrsmeeting eingeladen. Der Wettkampf war für die 17 Aktive des TWG 1861 die Möglichkeit ihre Form nach dem Trainingslager im April unter Beweis zu stellen oder aber die letzte Chance sich noch für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Juni in Berlin zu qualifizieren.

Sieben Aktive gingen im Jahrgang 2012 an den Start. Hier gelang es Ella Rozek, Lukas Haselhoff und Elina Unruh sich für Jugendfinals zu qualifizieren. Allen voran Elina, die gleich zweimal im Finale startete. In neuer Bestzeit von 1:19,98 belegte sie über 100 Rücken Platz fünf und wurde siebte über 100 Schmetterling. Ebenfalls im Schmetterling Finale trat Lukas Haselhoff an. Er wurde fünfter und konnte seine Zeit vom Vorlauf noch einmal um zwei Sekunden steigern. Ella wurde im 100 Freistil Finale achte und überzeugte zudem mit einer starken Steigerung über 200 Freistil, wo sie in 2:35,69 fünfte wurde. Jonas Hohmeier errang im Jahrgang 2012 über 200 Lagen die Bronzemedaille, Lydia Behrens belegte Platz neun über 200 Freistil. Für Milina Fenske und Merle Trauschke bedeutete jeder Start eine neue Bestzeit, womit sie sich im Mittelfeld platzierten.

Im offenen Finale über 100 Schmetterling konnte nach längerer Durststrecke Alke Heise mit Platz zwei und guter Zeit ihre Qualitäten als Schmetterlingsschwimmerin unter Beweis stellen. Ebenso wie Lars Meyer im Jahrgang 2011, der sowohl über 100 als auch 50 Schmetterling siegreich war.

Im Jahrgang 2007 siegte Leon Taub über 200 Freistil und 200 Rücken. Über 200 Rücken war ihm sein Mannschaftskollege, Anton Streich, mit Platz zwei dicht auf den Fersen.

Je zwei weitere Tagessiege im Jahrgang verbuchten Layla Fischler und Henrik Meyer. Layla (Juniorin), Langstreckenspezialistin, siegte über 400 Lagen und 800 Freistil und wurde zusätzlich zweite mit neuer Bestzeit von 18:55,11 über 1500 Freistil. Henrik gewann im Jahrgang 2008 Gold über 200 Lagen und 200 Brust.

Im Jahrgang 2009 holte Jasper Streich einen ganzen Medaillensatz: Bronze über 100 Schmetterling, Silber über 200 Lagen und Gold über 200 Brust.

Léah Takenga und Lena Scheibe gingen beiden im Jahrgang 2010 an den Start. Léah gewann unter anderem Silber in neuer Bestzeit über 50 Rücken und Lena’s beste Platzierung war der zweite Platz über 1500 Freistil.

Famke Töllner erzielte im Jahrgang 2007 eine Saisonbestzeit über 200 Lagen.

Zwei Staffeln gelang der Sprung aufs Treppchen. Jasper und Anton Streich, Henrik Meyer und Leon Taube wurden über 4×100 Freistil zweite und die weibliche Staffel mit Léah Takenga, Alke Heise, Layla Fischler und Lena Scheibe wurden dritte.

Einige Starter können sich nun berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften machen.